
News
Statt Kleidertausch: Wissenstausch
Unser altbewährter Kleidertausch im September lockte zahlreiche Menschen in die Mathildenstraße. Dabei entdeckte unsere ehemalige Kursteilnehmerin Ginta ein altes bayrisches Kochbuch aus den 60er Jahren, das im Verschenke-Regal lag. Sie nutzte die Gelegenheit und...
Sprache, Spiele, spannende Themen…
…so soll es weitergehen mit dem FILLA Mittwochscafé. Jeden Mittwoch von 10.30 bis 12.30 Uhr wollen wir vermehrt Brett- und Kartenspiele anbieten und dabei Sprache fördern. Dazu braucht es viele, die der deutschen Sprache mächtig sind und welche, die gern mal Kuchen...
Blitzlicht_2025-neun
Liebe Blitzlicht-Leserinnen und Leser, nach der Sommerpause (die bei uns keine Pause war) gibt’s hier das Neueste aus der Mathildenstraße: Das Höfefest im Juli war ein Publikumsmagnet. Hier gibt’s Einblicke, was in unserem Hof los war....
Herbst-Kleidertausch von FILLA M17
Es ist wieder soweit, dieses Mal laden wir Sie herzlich in die eigenen Räume in der Mathildenstraße 17 ein. "Mitbringen, finden, tauschen – dann brauchst du nix mehr kaufen!" heißt es am 26.09.2025 von 14 bis 17 Uhr. Denn die ganze Welt hat schon jetzt Klamotten, die...
Beats bauen mit GarageBand
Im Rahmen eines musikpraktischen Projekts erarbeiteten die Schüler*innen der BVJ-Klasse g der LES Ludwig Erhard Schule in der Pfisterstraße die Grundlagen digitaler Musikproduktion mit GarageBand. Ziel war es, ein niederschwelliges, praxisorientiertes Kreativangebot...
Aus Alt mach Neu – Upcycling-Workshop im L.I.F.T.-Projekt
Gemeinsam Ressourcen schonen, Geld sparen und die Kreativität fördern. Im Rahmen des LIFT-Projekts fand Anfang Juli ein Workshop zum Thema Upcycling statt. Unter dem Motto „Aus alt mach neu“ lernten die Schüler*innen, wie aus scheinbar nutzlosen Materialien neue,...
FILLA M17 Blitzlicht 2025 vier
Liebe Leserinnen und Leser unseres Blitzlichts, hier lesen Sie das Neueste aus der Mathildenstraße: Job to go-Tag – das M17- Mit innerlichem und äußerlichem Schwitzen gestaltete sich der alljährliche Job to go-Tag, bei dem 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres...
Kasachische Schwiegermütter und der Sinn des Essens im FILLA Mittwochscafé
Der Vormittagsberufskurs von Gönül Eroglu plus unsere ehemalige Brückenfrau Saadia gestalteten das erste Juli-Mittwochscafé mit vielfältigen Speisen und einem Input: Saadia erklärte, was Essen alles bedeutet und wie wichtig es für Gemeinschaft ist. Teilnehmerinnen aus...
Elfchen und Gedicht aus dem Poetry Workshop mit Pauline Füg
Von Florian Birnmeyer Im Rahmen des Workshops mit Pauline Füg in der Vorklasse der Berufsintegrationsklassen am Beruflichen Schulzentrum BS1 sind Elfchen und kurze Texte u. a. zum Thema Flucht, Heimat und Identität, aber auch zu alltäglicheren Themen entstanden. Hier...
FILLA Blitzlicht 2025 drei
Liebe Freundinnen und Freunde von M17 und alle dazwischen und außerhalb, hier lesen Sie das Neueste aus der Mathildenstraße 17: Unsere Basiskurse starteten Anfang Mai und es sind insgesamt 34 Männer und Frauen bei uns in den Kursen angedockt. Der zweite Basiskurs...