Telefon: 0911 / 74 32 59 30

OGS HLG

Offener Ganztag am Helene-Lange-Gymnasium

Seit dem Schuljahr 2011/12 bietet das Helene-Lange-Gymnasien eine offene Ganztagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern (mehrheitlich aus beruflichen Gründen) am Nachmittag nicht selbst die Betreuung ihrer Kinder übernehmen können, um fehlende familiäre Unterstützungsleistungen durch adäquate Förderung und Unterstützung auszugleichen.

Förderrahmen:

Das Angebot der offenen Ganztagsschule wird von der bayerischen Staatsregierung im Rahmen des bayernweiten Ausbaus der Ganztagsbetreuung finanziert.

Zielgruppe:

Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6. Klassen die die offene Ganztagsschule am Helene-Lange-Gymnasium in Fürth besuchen.

 

Ziele:

  • Verringerung/Entkoppelung des Zusammenhangs von familiärer Herkunft und Bildungsbenachteiligung
  • Stärkung sozialer Kompetenzen
  • Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken

Methoden:

  • freizeit- und erlebnispädagogische Aktivitäten
  • Förderung sozialer Kompetenzen
  • schulische Unterstützungs- und alternative, lebensweltbezogene Lernangebote
  • Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit
  • Projektarbeit
Logo Bayerische Staatsregierung - zur Startseite der Regierung
Logo Helene Lange Gymnasium Fürth