Liebe Leserinnen und Leser unseres Blitzlichts,
hier lesen Sie das Neueste aus der Mathildenstraße:
Job to go-Tag – das M17- Mit innerlichem und äußerlichem Schwitzen gestaltete sich der alljährliche Job to go-Tag, bei dem 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Projekts unterschiedliche Stationen in einer Art Berufs-Zirkeltraining durchliefen: Telefontraining, online Recherche, Live-Vorstellungsgespräche – unterstützt von Maike Müller-Klier (IHK), Petro Grimm (ehemals NOA), Veit Bronnenmeyer (Bildungsbüro), professionelle Fotos von Kerstin Nussbächer und Styling-Beratung von Barbara Schmid (Einzelstück Second Hand Laden). Wir danken allen herzlich!
Die Arbeitsagentur war zu Gast bei uns: Frau Verhülsdonk informierte über Arbeitsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich. Für einige Teilnehmerinnen des Basiskurs Pädagogik öffneten sich auf diese Weise neue Türen und Perspektiven.
Demnächst:
Es öffnet der M17- Hof seine Türen beim Höfefest und Hofflohmarkt am 19. Juli von 14 bis 20 Uhr mit: einer wandernden Weltkarte, lebendigen Büchern und dem Öko Dschihad. Es gibt ein griechisches Anti-Hitze-Getränk und Obstspieße. Brückenfrau Saadia wird marokkanische Spezialitäten anbieten.
Unser Kleidertausch wird am 26.9. in unseren Räumen in der Mathildenstraße stattfinden.
Unser Mittwochs-Café ist gedacht als Ort des Zusammenkommens, Deutsch-aktiv-sprechens und Kulturen Kennenlernens – deutsche Muttersprachler*innen suchen wir dringend, denn noch wichtiger als Arbeit finden ist für unsere Leute das in Kontakt kommen und sprechen.
Kommen Sie gern jeden Mittwoch während der Schulzeiten von 11-13 Uhr zu uns in die Mathildenstraße. Kaffee und was Süßes gibt es immer!
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und das Weiterleiten der Infos.
Herzliche Grüße
Das Team von FILLA M17