Telefon: 0911 / 74 32 59 30

Liebe Interessierte an FILLA M17,

hier lesen Sie die Oktober-Neuigkeiten aus unserem Projekt:

die Warenverschenkewoche naht: ab dem 1.11. können Sie täglich – auch Sonntags – Ihre Sachen bringen, neue Sachen mitnehmen. Bitte teilen Sie diese Info (siehe Plakat zum Download im PDF-Format) auch mit Ihren Netzwerken!

M17 wird Montag bis Freitag alle Vormittags-Schichten abdecken. Zusammen mit über 50 ehrenamtlichen Helfern vom Fürther Tauschring Nimm und Gib tragen wir dazu bei, dass Müll reduziert und Neukäufe vermieden werden. Denn: alles, was wir brauchen, gibt’s  bereits in Second Hand-Form. Es braucht nur ein bisschen mehr Zeit, Flexibilität und das Zufriedensein mit dem Nicht-Perfekten.

Herr Mayer von Wörnlein Messebau war bei uns zu Gast – auf der Suche nach Näherinnen, die in der neuen Druck-Abteilung an einer hochmodernen Industrie-Nähmaschine arbeiten. (Bild 2 rechts)

Jetzt werden unsere 5 Teilnehmerinnen alle nächste Woche Probe arbeiten und schauen, wie sie zurechtkommen, ob der Arbeitsweg (über eine Stunde) machbar und wie die Arbeitsatmosphäre in einem fast 120 Jahre alten Familienunternehmen ist. Und vor allem: welche Unterschiede es gibt zwischen Arbeiten in Afghanistan, Syrien, Ukranine und dem Arbeiten in Deutschland.

Geben und Nehmen ist ein Motto, das wir von Anfang an in unseren Projekten leben: unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Kursen, Sprachtraining, Bewerbungshilfen usw. bekommen alles kostenfrei – dafür unterstützen sie uns beim Kleidertausch, der Warenverschenkewoche oder wie im Bild oben: beim Hofkehren.

Wir sind Teil eines Arrival City Fürth Projekts, das 2026 als Buch herauskommen wird – und sehr gespannt, was dort über Migrantinnen in Fürth zu lesen sein wird.

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen und das Weitergeben der Infos.

Herzliche Grüße aus der Mathildenstraße sendet das

FILLA M17-Team

Vier Personen sitzen um einen Tisch und sprechen miteinander