Telefon: 0911 / 74 32 59 30

Liebe Blitzlicht-Leserinnen und Leser,

nach der Sommerpause (die bei uns keine Pause war) gibt’s hier das Neueste aus der Mathildenstraße:

Das Höfefest im Juli war ein Publikumsmagnet. Hier gibt’s Einblicke, was in unserem Hof los war.

https://www.youtube.com/watch?v=040tjNCzDBs

Wir waren in Dortmund bei der alljährlichen BIWAQ-Werkstatt. BIWAQ – Bildung Wirtschaft Arbeit im Quartier – heißt das Programm des Bundesbauministeriums, über das M17 seit 2011 finanziert wird. Dort waren alle anderen Städte ebenfalls vertreten und es gab spannende Gespräche und Vergleiche.

Unser Café bauen wir zum Sprach- und Kontakt-Café um, ab 17.9. geht es wieder los – von 10.30 bis 12.30 Uhr – mit süßen und salzigen Kleinigkeiten, Spielen, Gesprächen, Information.

Unsere Berufskurse starten im Oktober – und sind bereits jetzt proppenvoll.

Unsere Sprachtrainings beginnen diese Woche – immer Montag und Donnerstag nachmittag.

Unser „Kleidchen wechsel dich“ findet statt am 26.9. von 14 bis 17 Uhr HIER BEI UNS in der Mathildenstraße! Bitte geben Sie die Information weiter, drucken aus, hängen auf – wo immer es hinpasst.

Die Warenverschenkewoche in Kooperation mit dem Tauschring Nimm und Gib, bei der wir mit unseren Teilnehmer*innen die Vormittagsschichten abdecken, wird stattfinden ab dem 1. November – kramen Sie gerne schon mal Ihre überflüssigen Dinge zusammen (alles außer Kleidung und Bücher).

Wir SUCHEN Betriebe, Unternehmen (auch soziale), die Praktikumsstellen, Arbeitsstellen, Ausbildungsstellen in sämtlichen Bereichen anbieten: Küche, Reinigung, Produktion, Handwerk, IT, Büro etc.

Wir SUCHEN Ehrenamtliche, die uns mittwochs im Café helfen: bei Produktion von süßem und salzigem, Spiele spielen mit den Gästen, zum Sprechen animieren, interessiert sind an Kultur und Leben unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auch noch soviele Sprachkurse und bestandene Prüfungen nutzen nichts, wenn keine Gelegenheit und keine Menschen zum deutsch sprechen da sind. Das ist ein noch größeres Problem als die Arbeitssuche!

Wir freuen uns mit unserem Teilnehmer Farhad aus den Bewerbungshilfen bei Florian Büttner: Nach seiner Flucht vor den Taliban musste Farhad in Deutschland ganz von vorn anfangen. Jetzt hat er sich einen Traum erfüllt: eine Ausbildung zum Koch in der „Brasserie NITZ“ in Nürnberg. Da bereitet er gemeinsam mit einem Team aus 16 Nationen gehobene Küche aus aller Welt zu – voller Lebenshunger und Zukunftshoffnung.

Wir freuen uns auch über Ihre Rückmeldung, Weiterleiten, Ideen und Besuche bei uns.

Herzliche Grüße aus der Mathildenstraße

Das Team von FILLA M17

Menschen sitzen in einem Saal und sehen eine Leinwandpräsentation
Kleidertauschplakat mit Link zum entsprechenden PDF
FILLA Teilnehmer Farhad arbeitet in einer Gastronomieküche