Telefon: 0911 / 74 32 59 30

Liebe Freundinnen und Freunde von M17 und alle dazwischen und außerhalb,

hier lesen Sie das Neueste aus der Mathildenstraße 17:

Unsere Basiskurse starteten Anfang Mai und es sind insgesamt 34 Männer und Frauen bei uns in den Kursen angedockt.

Der zweite Basiskurs Handwerk hatte bereits einen Input zum Thema „Solarenergie“, der von Simon Rebitzer super anschaulich und informativ durchgeführt wurde (Bild rechts). Vielen herzlichen Dank an Simon und auch an Andreas Vogel, der den Handwerkskurs u.a. betreut!

In der Berufshilfe sind wir weiterhin sehr aktiv tätig und konnten im letzten Quartal mehr als 30 Teilnehmer* innen in Arbeit und Ausbildung verhelfen.

Danke an alle Arbeitgeber, die unseren Klienten mit mitunter auch sehr geringen Deutschkenntnissen die Chance geben, in Arbeit zu kommen und somit Fuß fassen können.

Unsere Sprachtrainings platzen aus allen Nähten und sind sehr beliebt. Unsere Ehrenamtliche Petra besuchte kürzlich mit ihrer Frauen-  Gruppe u.a. das Fürther Stadtmuseum, die VHS und das Kulturforum. Sie lernen Fürth immer besser kennen. Auch Harald Mader macht immer wieder Stadtspaziergänge und zeigt den Teilnehmenden schöne Ecken in Fürth…Vielen lieben Dank!

Wir waren dabei:

  1. „Fachtag für Migration und Gesundheit“ am 5.5., der u.a. vom Büro für Migration und Vielfalt und vom Amt für Sport und Gesundheitsförderung initiiert wurde.
  2. „Women International- Wege in den Beruf“ am 14.5., eine Messe, die von der Agentur für Arbeit geplant und im Rathaus durchgeführt wurde. Wir waren mit einem Info- Stand vertreten (Bild oben)
  3. Bei den „Fürther Diversitäts- Wochen“ waren wir mit einem Café- Spiele- Angebot u.a. im Hinterhof (barrierefrei) vertreten.

Ausblick: Besuchen Sie uns gerne zu der Öffnung der Fürther Hinterhöfe am 19.07. von 14-19 Uhr- es gibt auch Kaffee und Leckereien.

Unter dem Motto „Die Welt im Hof zu Gast“ Können Sie mit uns eine wandernde Weltkarte bauen und lernen lebendige Bücher kennen. Doch was bitte ist ein Öko-Dschihad? Lassen Sie sich überraschen!

Aufruf:

Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass unsere langjährige, herzliche, wunderbare Ehrenamtliche Anne Rohm verstorben ist. Sie hat vielen Frauen in unseren Vorgänger- Projekten (Mathilde 17, Café Elli, Frauenwerkstatt) dazu verholfen, den steinigen Weg der Integration mit viel Herzliebe und Hilfsbereitschaft zu vereinfachen. Wir gedenken Ihrer Familie und behalten sie und ihr großes Herz in bester Erinnerung!

Bleiben Sie hoffnungsfroh in diesen Zeiten, denn manchmal nimmt das Leben Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hätte….

Es grüßt herzlich Das FILLA M17-Team aus der Mathildenstraße

Handwerkskurs arbeitet an einem Solarpanel
Sprachtraining zu Besuch im Rathaus