Telefon: 0911 / 74 32 59 30

Beim letzten Kleidertausch im Herbst gab es Beschwerden, weil immer wieder Besucher mehr Kleidungsstücke mitnahmen als erlaubt. Und weil wir das ernst nehmen, haben wir unseren Kleidertausch von einem auf drei Tage ausgedehnt.

Rund 200 Gäste strömten beim FILLA-Frühlingskleidertausch vom 20. bis 22. März mit Taschen, Koffern und Rucksäcken in den Zukunftssalon am Grünen Markt, um nach Herzenslust zu stöbern und neue Lieblingsstücke zu entdecken.

Das fleißige Helferteam bestand aus ehemaligen und aktuellen Teilnehmer*innen. Sie hatten alle Hände voll zu tun, Kleider anzunehmen, zu sortieren, zu falten und Fragen zu beantworten.

Mit dieser Aktion haben wir wieder einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz geleistet und ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft gesetzt. Die Textilindustrie könnte sofort aufhören zu produzieren und viel CO 2 einsparen, wenn alle nur noch Secondhand kaufen und mehr reparieren würden. Derzeit würde die gesamte Kleidung auf der Welt für 30 Jahre reichen.